text und film remixed – literaturhaus wien 20. 10. 2020
16 Autoren und Autorinnen stellen ihre Filme zu ihren Texten vor. Davon Österreich-Premiere von Hubert Sieleckis neuem Film „Kind am Wegrand“ nach einem Text von Sophie Reyer. https://youtu.be/vkND30Uktkc
Zusammemnstellung des Programms von Sisi Klocker und Linda Christanell. Kooperation von GAV und Filmcoop Austria
Musilhaus Klagenfurt 16. Oktober 2020 -15. Jänner 2021
Vernissage am 16. Oktober 2020 um 19:30 Uhr. Sprechkonzert von Gerhard Rühm und Monika Lichtenfeld.
35 Minuten Kurzfilme von Hubert Sielecki nach Texten von Gerhard Rühm.
Die Ausstellung mit NonStop Präsentation der Filme ist bis Mitte Jänner geöffnet.
https://www.aau.at/blog/16-10-gerhard-ruehm-wort-und-bild-eroeffnung-und-sprechkonzert/

Frei:Haus, Stadtgalerie Villach am Freitag, 18. September 2020, 20:00 Uhr
Vorführung von über 20 experimentellen Kurzfilmen mit Schwerpunkt Poesiefilm in der Stadtgalerie Villach.
Hubert Sielecki führt persönlich durch das Programm und erzählt von der Entstehung und Produktion der Filme.
Ausstellung von Zeichnungen „Hosengarten“ aus der Künstlerhaus Ausstellung September 2019 im Künstlerhaus Wien.
FORUM Stadtpark Graz, am Freitag, 26. Juni 2020, 19 Uhr (vom 17. März verschoben)
Vorführung von 22 experimentellen Kurzfilmen mit Schwerpunkt Poesiefilm im Forum Stadtpark, Graz.
Hubert Sielecki führt persönlich durch das Programm und erzählt von der Entstehung und Produktion der Filme.
Museum Folkwang: Podcast Maria Lassnig Kantate (von Lassnig Ausstellung 2017)
Strophen aus „Maria Lassnig Kantate“ um Thema Kunst und Alter. Anlässlich der Lassnig-Ausstellung 2017
SALONALE, Filmfest Dahlem- Berlin mit Mariola Brillowska und Hubert Sielecki
SALONALE – das Filmfest im Kutursalon Dahlem, Berlin am 22. Februar 2020 um 19 Uhr
Mariola Brillowska und Hubert Sielecki im Kultursalon Dahlem, Pacelliallee 6, 14195 Berlin
ROTE WAND —– Gespräch mit Hubert Sielecki am 13. Dezember 2019
RÜCKSCHAU – VORSCHAU Die künstlerische Arbeit von Hubert Sielecki als Filmemacher, Objektebauer, Lehrer, Zeichner und Musiker. Künstlerhaus 1050 Wien, Moderation Kurt Brazda

„Art visuals & Poetry Film Festival“ Vienna 2019 – 29. 11. bis 1. Dez. 2019
Jurytätigkeit für Poetryfilm und Verleihung des
Hubert Sielecki Preises an Rüdiger Rohde am 1. Dezember 2019.
animating truths – Österreichischer und Internationaler experimenteller Animationsfilmlm am 19.11.19
Universität für angewandte Kunst in Wien, Kuratorin Gabriele Jutz. 2 Programme, Filme aus dem Trickfilmstudio der Angewandten 1983 bis 2020 und „Maria Lassnig Kantate“ und „Air Fright“ von Hubert Sielecki
am 19. November 2019 , 18 – 22 Uhr im Auditorium der Angewandten.
Artist Talk – Hubert Sielecki und Evelyn Kreinecker – Moderation Tim Voss am 13. November 2019
Die beiden Künstler erzählen von ihrer Arbeit mit den Kohlezeichnungen an „Hosengarten“ und „Suchen“ an den 4 Meter hohen Wänden des Künstlerhauses 1050 Wien am 13. November 2019. Moderation Tim Voss
„Lore Heuermann zeichnet“ 1:33, 2019. Ein Film von Hubert Sielecki Fertigstellung.
Fertigstellung des Videos „Lore Heuermann zeichnet“ am 12. Oktober 2019
https://www.youtube.com/watch?v=_1b_ERfclNc
…und Schwester Makart geht auf Wanderschaft 26. September bis 21. Dezember 2019
Begegnungen im Künstlerhaus 1050 Wien.
Hubert Sielecki mit „Hosengarten“ und Evelyn Kreinecker mit „Suchen“
treffen sich mit Kohlezeichnungen auf 4 Meter hohen Wänden des Künstlerhauses




„Text und poesie im film“ Fest der Wörter – Waidhofen/Ybbs, 27. Sept. 2019
70 Minuten Filmvorführung und Vortrag mit Schwerpunkt Text und Poesie in der „Nightline“ des Festivals.
Freihaus Stadtgalerie Villach – Ausstellung Maria Lassnig und ihre Studenten, 7. Sept. 2019
Filmvorführung im Stadtkino Villach. „Maria Lassnig Kantate“ und Vortrag über die Entstehung des Films.
Vernissage der Ausstellung war am 14. Juni 2019
Kassel, Kunsttempel – 20 Jahre Jubiläumsausstellung am 29. August 2019
Laufende Ausstellung mit Poesiefilm mit Künstlern des Kunsttempels in Anwesenheit der Künstler und Künstlerinnen, Kurator Dr. Friedrich Block, Brückner-Kühner Stiftung Kassel. Erstes Treffen mit dem Literaten Pavel Novotny.
Internationales Künstlersymposium Erdöszölö, Ungarn, 3. bis 18. August 2019
Kohlezeichnungen, Studien für „Hosengarten“, gemeinsame Ausstellung der eingeladenen Teilnehmer in 2 Galerien in Budapest am 16. August 2019
Animationsfilmfestival „under the radar“ 1. bis 5. Juli 2019 im Metro Kino Wien
Preisverleihung am 5. Juli im Metro Kino Wien.
Der Hubert Sielecki-Preis geht an Reinhold Bidner mit dem Film „In Trance It“ 6:20 Minuten, 2018
„Jiffy Chat“ im Künstlerhaus 1050 am 13. Juni 2019
Hubert Sielecki präsentiert seine Arbeit, gemeinsam mit anderen eingeladenen MitgliederInnen des Künstlerhauses. Künstlerhaus 1050, Beginn um 19 Uhr.
Kurzfilmfestival Hamburg vom 4. bis 10. Juni 2019 Programm „Flotter Dreier“
Tägliche Vorführung des Programmes „Flotter Dreier“ in dem mein Film „Trashy rausgepustet“ in dem der Text und die Stimme von Jochen Kuhn beinhaltet ist. http://youtu.be/WXsfWb4PUt4
Poesiefilm Festival Weimar. 30. Mai bis 2. Juni 2019
Gemeinsam mit Sigrun Höllrigl Poesiefilm Präsentationen im Lichthaus Kino im Straßenbahndepot. Erstmaliges Treffen mit dem Kanadischen Vortragenden und Poesiefilmer Tom Konyves.
ART18, Galerie-Rundgang in Währing. 4. und 5. Mai 2019
Nonstop Vorführung einer 70 Minuten Auswahl der Filme von Hubert Sielecki. Samstag und Sonntag.
Filmfest bei Jochen Kuhn in Hamburg vom 3. bis 7. April 2019
Präsentation von Animations- und Poesiefilmen in Hamburg vor geladenen Gästen, gemeinsam mit Jochen Kuhn
Studienreise in die Ukraine am 6. März bis 16. März 2019
Gemeinsame abenteuerliche Erkundungsreise mit Peter Coreth und Monika, mit Luise Buisman im Auto über extrem rumpelige Straßen der Westukraine. Lemberg (Lwiw) Iwano Frankiwsk, Drohobytsch und andere historische Städte ehemaliger Gebiete der österr. Monarchie (Bukowina und Gallizien)
„tricky women“ Festival – Hubert Sielecki-preis – Verleihung am 17. März 2019
Verleihung des Hubert Sielecki-Preises bei „Tricky Woman 2019“ am 17. März. Der Preis geht an die Künstlerin Martina Tritthart. Es folgt die Mitgliedschaft im Künstlerhaus Wien und eine OKTO Sendung „Kurz und Gut“ mit Martina Tritthart.
K3 Filmfestival villach – premiere von „Frauenzimmer“ (Kinky Woman) mit Mariola Brillowska am 16. Jänner 2019
Premiere von „KINKY WOMAN“ (FRAUENZIMMER), 2018, 40 Minuten,
mein gemeinsamer Film mit der Künstlerin Mariola Brillowska, Hamburg.
MILLSTATT „Kunstradln“ Festival 11. Mai bis 28. Oktober 2018
„Millino Kino“ vom 4. Juli bis 29. August 2018. Jeden Mittwoch 70 Min. Filmprogramm, Täglich ein Vorfilm. Kurator Hubert Sielecki
„Maria Lassnig Kantate“ in der Nationalgalerie Prag, 15. Februar bis 9. Sept. 2018
„Maria Lassnig Kantate“ und Filme von Maria Lassing sind bei dieser Lassnig-Ausstellung in der
Nationalgalerie Prag vom 15. Februar bis 9. September vertreten.
„Maria Lassnig Kantate“ und „Österreich!“ bei „Shaping Democracy“ 21.3. bis 3. 6. 2018
Shaping Democracy! The Republic in 24 Frames per Century (im Rahmen von VIS)
Von 21. März bis 3. Juni im frei_raum Q21/MQ bei freiem Eintritt.
Preis der Stadt Wien 2017
Der Preis der Stadt Wien 2017 für bildende Kunst geht u.a. an Hubert Sielecki
Die Preisverleihung findet am 30. November 14 Uhr im Rathaus Wien statt.
Ahnengalerie seit 1947
Etiuda&anima 24. International Filmfestival Krakow
22. – 26. November 2017
Hubert Sielecki: Member of the International Jury
beim 24. internationalen Filmfestival in Krakau ETIUDA&ANIMA
http://etiudaandanima.com/
Jochen Kuhn – Neue Filme im Freien Kino
FREIES KINO, Stadtkino im Künstlerhaus Wien am 7. November 2017 um 19 Uhr
Jochen Kuhn wurde schon am 6. Mai 2014 im Freien Kino vorgestellt. Nun gibt es neue Filme zu sehen. Jochen Kuhn ist zu Gast und spricht über seine Arbeit. Moderation: Hubert Sielecki und Kurt Brazda
Haus der Poesie in Berlin
Montag, 23. Oktober 2017 um 19 Uhr im ZEBRA Poesiefilmclub
Filme zu österreichischen Literaten. („SPUR“ nach Karin Spielhofer, „Dialog über Österreich“ und „Der längste Kuss“ nach Texten von Gerhard Rühm) Die Filme dazu sind von Hubert Sielecki
http://bit.ly/2f5Nfpl
Kunstforum Wien – Ausstellung Gerhard Rühm
Vernissage am 3. Oktober, Dauer der Ausstellung: 4. Oktober 2017 bis 28. Jänner 2018
Filme nach Texten von Gerhard Rühm von Hubert Sielecki: Der längste Kuss Teil 1 (4:30), Dialog über Österreich (3:20), SEHEN (12:00) und die 16 Tuschebilder (2007) Nonstop Projektion.
Link zur Ausstellung im Kunstforum
Ausstellung Staatsoper Wien, Marmorsaal
Maria Lassnig Kantate (Ausschnitt) mit anderen Künstlern im Loop
Vernissage 18. Oktober 2017 11 Uhr, Laufzeit bis 30. Juni 2018
Ab Juli 2018 Gesamtlänge im Bildraum Bodensee, Bregenz
Ausstellung und Filmvorführung (Retrospektive) in Hamburg
Hubert Sielecki „Der längste Kuss“ Ausstellung, Videokunst, Filmschau.
berlin \ Raum für Videokunst, Frappant Galerie in der Viktoria Kaserne.
Eröffnung: 28. September 2017, 20 Uhr, Dauer der Ausstellung bis 8. Oktober.
METROPOLIS KINO am 29. Sept. 21:15 Retrospektive Hubert Sielecki
Wien Museum 1. Juni bis 27. August 2017
„Es lebe der Widerspruch – Fotos aus dem Falter Archiv“
1 Foto (1984) und 11 Falter-Kino-Werbespots aus den 90er Jahren von Hubert Sielecki
(in Zusammenarbeit mit Maria Lassnig, Tone Fink, Valerntin Oman, Kurt Kren, Wolfgang Mitterer, Bärbel Neubauer, Paul Braunsteiner, Wolfgang Ernst, Gerlinde Thuma)
Bundeskanzleramt:
19. Mai 2017: Verleihung des Berufstitels „Professor“ an Hubert Sielecki
hubert sielecki-preis 2017 im künstlerhaus wien
Am 16. Mai 2017 um 19 Uhr findet im Stadtkino im Künstlerhaus Wien aufgrund der Einreichungen ein von der Jury ausgewähltes 73 Minuten- Kurzfilmprogramm statt, danach die Preisverleihung durch Dr. Franziska Bruckner und Hubert Sielecki. Eröffnet wird der Abend von Dr. Peter Zawrel, Geschäftsführer des Künstlerhauses.
ZKM Karlsruhe (Zentrum für Kunst und Medien)
Präsentation von 10 einzelnen Filmen aus der Zusammenarbeit mit Gerhard Rühm (2007 bis 2017) im Rahmen seiner Ausstellung im ZKM.
Vom 1. April bis 16. Juli 2017 täglich Non Stop Vorführungen aller Filme einzeln von 9 bis 18 Uhr.
Budapest Galeria
Ausstellungsbeteiligung von 5 Wiener und 5 Budapester Künstlerinnen,
(Uta Heineke, Maria Temnitschka, Josef Danner, Gerlinde Thuma und Hubert Sielecki)
Objekt: „Dialogbuch“ Fotografik, Fotografik „Mutationen aus dem Alltag“ 1974, Zeichnungen „Die Lachenden“ 2017 und ein 65 Minuten Non Stop Filmprogramm von Hubert Sielecki
Vernissage am 7. März 2017, Ausstellungsdauer bis 15. April 2017



Interfilm Festival Berlin – 16. Nov. 2016
POETRY FILM & GERMAN LANGUAGE
Hubert Sielecki on experimental practice in poetry films.
Details: Masterclass Hubert Sielecki
Filmvorführung Retrospektive Poetryfilm und Vortrag zum ZEBRA-Tag Berlin
6. November 2016, Sonntag
OKTO TV 20 Uhr Interview mit Hubert Sielecki zum 70. Geburtstag
Abendfüllende Retrospektive seiner Kurzfilme 1968 – 2016
11 Uhr Matinee im DEPOT 1070 Wien, Breite Gasse 3
Eintritt Frei
„Kurz und Gut“ um 11 Uhr Teil 2 und um 13 Uhr Teil 3, je 75 Minuten
Präsentation des längsten österreichischen Animationsfilms LIFE SHOW 1992 – 40 Minuten,
ca. 15:00 Uhr Neueste Filme 2016 aus Huberts Filmwerkstatt – anschließend Musik unplugged
Ende um 17 Uhr.
Budapest – galerie MAMÜ Vernissage am 21.10. 2016
Ausstellungsbeteiligung von 5 Wiener und 5 Budapester Künstlerinnen,
Uta Heineke, Maria Temnitschka, Josef Danner, Gerlinde Thuma und Hubert Sielecki)
Objekt: „Dialogbuch“ von Hubert Sielecki
Ausstellungsdauer bis 11. November 2016
11. international Festival of Puppet Theatre and Animated Films in Warszawa
LALKA TEZ CZLOWIEK 10. – 16. October 2016 in Warschau
Hubert Sielecki – Head of Jury of the international Animation Competition
15. October 2016 – 65 min. Screening Retrospective Hubert Sielecki
Kassel – Kunsttempel 1. September 2016
- September 2016 bis 25. September 2016
DYNAMISCHE ZEICHEN
Die Wiener Galerie am Park zu Gast im Kunsttempel Kassel.
Einleitende Worte von Hubert Sielecki, Filmvorführung und poetisches Videoobjekt
International Animated Film Workshop Lanckorona, Poland
9.- 17. September 2016
International Animated Film Workshop in Lanckorona, near Krakow (Poland)
Screening Retrospective Hubert Sielecki: „Kurz und Gut“ and „LIFE SHOW“
Int. Sokolowsko Festival of Ephemeral Art – 1. bis 5. Juli 2016
International Sokolowsko Festival of Ephemeral Art – Contexts 2016
In Situ Foundation, Schlesien, Südpolen
Sa. 2. Juli 18:00 Uhr Retrospektive, Filmprogramm Hubert Sielecki 75 Minuten
Art Visuals & Poetry Open Air 8. Juni 2016
dotdotdot im Volkskundemuseum Poetry Filme beim „Wir sind Wien Festival“
21:00-22:00 Uhr • POETRY FILM SCREENING • Detaillierte Programminfos.
Kuratierung: Sigrun Höllrigl & Hubert Sielecki. Anschließend: Filmgespräch zwischen
Claudia Dermutz, Sigrun Höllrigl, Hubert Sielecki und Oleksandra Stehlik.
Kunsthalle Darmstadt
3. Juni 2016 18 Uhr „MALEREI IN BEWEGUNG“
Filmvorführung: Hubert Sielecki und das
Studio für experimentellen Animationsfilm 1983 – 2016
Retrospektive in Anwesenheit von Niki Jantsch und Hubert Sielecki
„BACKUP“ 18. Kurzfilmfestival Weimar 18. bis 22. Mai 2016
Mitglied der Festival-Jury, (1. Weimarer Poetryfilm Preis)
https://de.wikipedia.org/wiki/Backup_festival
Bauhaus Universität Weimar
23. Mai Workshop mit Retrospektive und Vortrag.
Artikel von Moritz Gause, Weimar über „Der längste Kuss“ – Video des Monats Juli 2015 im
Poetryfilmkanal.de
Mariola Brillowska im freien Kino
FREIES KINO am 17. Mai 2016, 19 Uhr.
Gezeigt werden im Stadtkino im Künstlerhaus 23 neue Kurz- Trickfilme der Künstlerin Mariola Brillowska. Highlights einer außergewöhnlich starken Künstlerpersönlichkeit in ihrer Anwesenheit mit ihrer Tochter Bela Brillowska. Kuratiert von Hubert Sielecki
polnische Animationsfilme im freien Kino
FREIES KINO am 5. April 2016, 19 Uhr.
„Der neue polnische Animationsfilm“ Neue Filme aus Polen, und aus der Klasse für Animationsfilm an der Akademie für bildende Kunst in Krakau und der Leitung von Prof. Jerzy Kucia im Stadtkino im Künstlerhaus Wien.
Kuratiert von Hubert Sielecki
Zu Gast: Prof. Jerzy Kucia und Wojciech Sobczyk.
Dialogbuch
Am 4. Mai 2016 um 19 Uhr Freihausgalerie Villach (bis 11. Juni 2016)
Eröffnung der Ausstellung „KünstlerInnen Buch“ eine Kooperation mit der Partnerstadt Bamberg. Ausstellung in Bamberg Villa Dessauer, Bamberg. Vernissage am 11. März 2016. (Bis Ende April) Teilnahme mit „Dialogbuch“
Filmvorführung Tone Fink und Hubert Sielecki
Am 1. Mai Um 20 Uhr im Finkhaus in Schattendorf Bgdl.
DIAGONALE 2016
„Der längste Kuss – Teil 1“ (Konzept Gerhard Rühm) Weltpremiere
Mittwoch 9. März 21:00 Annenhof Kino 5 und Do. 10. März 13:30 Annenhof Kino 5
Gastvortrag und Werkschau hubert sielecki
an der Filmakademie Ludwigsburg am 27. april 2016
7. Kasseler Komik Kolloquium
13.- 22. Februar 2016
14. Feb. bis 15. April: täglich Vorführung Filme von Hubert Sielecki nach Texten von Gerhard Rühm,
mit Ausstellung: „Welcome Wutwut Werther“ u.a. Objekt „Dialogbuch“ von Hubert Sielecki im Kunsttempel Kassel.
http://www.komik-kolloquium.de
DAS CO2 WUNDER und Roland Stagl
1. Dezember 2015 um 19 Uhr, Erste Vorführung
73 Minuten. Dokumentarfilm von Hubert Sielecki
FREIES KINO im Stadkino im Künstlerhaus
http://www.k-haus.at/de/veranstaltung/441/freies-kino.html
Weitere Vorführungen am 13. Dezember um 11 Uhr im CO-Quartier Villach, Lederergasse 15
am 19. Dezember Kino Drosendorf, Waldviertel in Anwesenheit von Roland Stagl
am 30. März 2016 um 19:30 im Aktionsradius Wien, Gaussplatz 11 in Anwesenheit von Roland Stagl
Das CO2 Wunder und Roland Stagl
November 2015. Fertigstellung des dokumentarischen Portraits
Dokumentarfilm von Hubert Sielecki 2015, 73 Minuten
WILDE WEIBER
10. November 2015 WILDE WEIBER Mutige Filmerinnen, 60 Minuten
Kurator Hubert Sielecki
FREIES KINO im Stadkino im Künstlerhaus 19 Uhr